Direkt zum Inhalt
Univation
Institut für Evaluation Dr. Beywl & Associates GmbH

Find Us On...

Univation - MailUnivation - FacebookUnivation - LinkedInUnivation RSS feed

Sprachen

  • Deutsch
  • English
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veröffentlichungen
    • Fachvorträge
    • Archiv
  • Über uns
    • Leitbild
    • Datenschutz
    • Internes Team
    • Netzwerk
  • Leistungen
    • Evaluationen
    • Evaluationsforschung
    • Weiterbildung
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Werkzeuge
    • forum-evaluation
    • Programmbaum
    • Glossar wirkungsorientierter Evaluation
    • Evaluationsstandards
    • Checklisten
    • Selbstevaluation
    • QS-Hefte
    • Links
    • Weitere Hilfen
  • Referenzen

Sekundärmenü

  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt

Sitemap

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veröffentlichungen
    • Fachvorträge
    • Archiv
  • Über uns
    • Leitbild
    • Datenschutz
    • Internes Team
    • Netzwerk
  • Leistungen
    • Evaluationen
    • Evaluationsforschung
    • Weiterbildung
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Werkzeuge
    • forum-evaluation
    • Programmbaum
    • Glossar wirkungsorientierter Evaluation
    • Evaluationsstandards
    • Checklisten
    • Selbstevaluation
    • QS-Hefte
    • Links
    • Weitere Hilfen
  • Referenzen

User menu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt

FAQ

Tags

  • degeval

Neue Beiträge

Möglichkeiten der Selbstevaluation in der Initiative »Bildung durch Sprache und Schrift«

Giel, Susanne, Klockgether, Katharina & Mäder, Susanne (2018). Möglichkeiten der Selbstevaluation in der Initiative »Bildung durch Sprache und Schrift«. In C. Titz, S. Weber, A. Ropeter, S. Geyer & M. Hasselhorn (Hrsg.). Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung umsetzen und überprüfen (Bildung durch Sprache und Schrift, Band 2, S.93-111). Stuttgart: Kohlhammer.

ISBN: 
978-3-17-034476-1
Link zu Bestellmöglichkeiten
  • Selbstevaluation
  • Weiterlesen

Evaluationsstammtisch im Rheinland

Der elfte Stammtisch wird am Montag, 11. Juni 2018 (18:30 Uhr) stattfinden. (ACHTUNG, geänderter Termin!)

Ort: Mülheimer Treff, Vincenzstr. 29, 51065 Köln(-Mülheim)

  •  direkt am Bahnhof Köln Mülheim (Regionalzüge, S-Bahn 6 und 11, U-Bahn 13 und 18)

Weiterer Termin in 2018: Montag, 8. Oktober 2018 (18:30 Uhr)

  • Vernetzung
  • Austausch
  • Weiterlesen

Abschlussbericht Projektevaluation aufBruch

Bartsch, Samera & Stroppel, Simone (2017). Abschlussbericht Projektevaluation aufBruch. Projektevaluation aufBruch im Auftrag des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung/Kulturprojekte Berlin GmbH.

Link zum Dokument
  • Weiterlesen

Alle anzeigen

Fragen & Antworten

Was ist mit Datenschutz gemeint?
Was sind Interventionen (eines Programms)?
Was sind Outcomes (eines Programms)?
Was ist ein Income-/Outcomevergleich?
Was versteht man unter Erfolg (eines Programms)?
Alle anzeigen

Publikationen

Weiterbildung Arbeitshilfe Standards der Evaluation Programmbaum Betriebliche und Berufliche Bildung Evaluationskompetenz Evaluationsforschung Hochschule Kinder- und Jugendalter Schule Selbstevaluation Evaluationsmethoden
Mehr

Themen

Evaluationsbericht Jahrestagung Gesundheit Kinder- und Jugendalter Vernetzung Evaluationsforschung degeval Nachwuchs Evaluationskompetenz Instrumente Arbeitsmarkt Austausch
Mehr

Wir sind hier

Facebook
Twitter
LinkedIn
RSS
Univation - Institut für Evaluation Dr. Beywl & Associates GmbH | Hohenstaufenring 63 | 50674 Köln | +49 (0)221 424 8071 | info (at) univation (punkt) org
© Univation 2004 - 2018