Die zweite Auflage des Sammelbands "Evaluationspraxis. Professionalisierung - Ansätze – Methoden" ist im September 2016 - pünktlich zur Jahrestagung der DeGEval erschienen.
Die Artikel wurden inhaltlich aktualisiert. Die Glossarbegriffe sind nun zusätzlich durch einen Pfeil gekennzeichnet. Ein Schlagwortverzeichnis wurde ergänzt.
Jessica Prigge hat eine Rezension zum Sammelband auf socialnet verfasst: Link zur Rezension
Hier gelangen Sie zum Waxmann Verlag, wo das Buch bestellt werden kann (auch als E-Book).
Katharina Klockgether Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Standort Köln (in Mutterschutz/Elternzeit bis Herbst 2020) katharina.klockgether(at)univation.org Katharina Klockgether absolvierte das Studium der Psychologie mit den Schwerpunkten Entwicklungspsychologie, Bildungspsychologie und Evaluation an der Universität Wien. Sie ist zuständig für die Einhaltung des Datenschutzes innerhalb des Unternehmens und im Rahmen von Erhebungen. Darüber hinaus leitet sie das interne Projekt zur Übersetzung der Checklisten des Evaluation Center der Western Michigan University (Checklisten). Sie ist Sprecherin des Nachwuchsnetzwerks der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval) und betreut die Webseite www.selbstevaluation.de. Besonders erfahren ist sie in der Entwicklung und Auswertung von quantitativen Evaluationsmethoden wie strukturierten Paper-Pencil und Online-Befragungen. Sie lehrt Psychologie, Pädagogik & Soziologie an der gomedis Physioakademie im Rahmen der Ausbildung von Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten. |
![]() |