Der Leitfaden verfolgt die Absicht, den mit Evaluation befassten Stellen beim Bund gestützt auf einschlägige Qualitätsrichtlinien der Evaluation handlungsrelevante Hinweise zur Durchführung von Wirksamkeitsüberprüfungen zu geben ... (Widmer 2005, S. 1)

Der Leitfaden enthält folgende sechs Checklisten, die besonders Auftraggebende dabei unterstützen, eine Evaluation fundiert zu planen, zu beauftragen und zu begleiten.

  • Checkliste zur Planung einer Evaluation (S. 6)
  • Checkliste zur Erstellung eines Pflichtenhefts (S. 9)
  • Checkliste für die Beurteilung von Offerten (S.15)
  • Checkliste für den Vertragsabschluss (S. 17)
  • Checkliste für die Begleitung der Evaluationsaktivitäten (S. 20)
  • Checkliste zur Beurteilung von Evaluationsberichten (S. 23)

Die Checklisten bieten auch Orientierung für Evaluierende.

Download

Der gesamte Leitfaden und die Checklisten liegen auch in französischer Sprache vor.

Download französisch


Quellenangabe:

Widmer, Thomas (2005). Leitfaden für Wirksamkeitsüberprüfungen beim Bund. Instrument zur Qualitätssicherung gestützt auf die Evaluationsstandards der Schweizerischen Evaluationsgesellschaft (SEVAL-Standards). Bern. Bundesamt für Justiz.

Widmer, Thomas (2005). Guide de l'évaluation de l’efficacité à la Confédération. Instrument d’assurance qualité fondé sur les standards d’évaluation de la Société suisse d’évaluation (Standards SEVAL). Berne : Office fédéral de la justice.

zurück