Wolfgang Beywl (1988): Zur Weiterentwicklung der Evaluationsmethodologie. Grundlegung, Konzeption und Anwendung eines Modells der responsiven Evaluation. Frankfurt / M. u.a.: Verlag Peter Lang. (368 Seiten)

Die 1988 erschienene Dissertation von Wolfgang Beywl wurde jetzt in begrenzter Stückzahl neu aufgelegt. Nachdem sie im Buchhandel nicht mehr erhältlich ist, geben wir Ihnen die Möglichkeit, die Publikation bei uns zu bestellen.

Im Text wird ein Verständnis von Evaluation entwickelt, das die Praxisverbesserung in den Vordergrund stellt. Das Modell der `responsiven Evaluation´ ist dadurch charakterisiert, dass Programme mittels naturalistischer Untersuchungs- und demokratischer Aushandlungsverfahren praxisnah beschrieben und bewertet werden. Hinweise auf den Methodeneinsatz, die Organisation von Beteiligung, auf Gütekriterien und ein schrittweise erläutertes Ablaufschema  sowie ein Anwendungsfall präzisieren das Modell, so dass der Text als Anleitung für praktische Evaluationsvorhaben genutzt werden kann. 

Auch wenn sich in den vergangenen Jahren die praktischen Möglichkeiten in der Umsetzung von Evaluationen durch die technologische Weiterentwicklung stark verändert haben mögen, wird doch deutlich, dass der im Buch behandelten `Grundfrage der Evaluation´, wie sie im Vorwort des aktuellen Reprints genannt wird - wie kann Evaluation nützliche Informationen mit hoher Genauigkeit für Gesellschaft, Politik und Organisationen zur Verfügung stellen - heute die gleiche Aktualität zukommt wie 1988.

Die vollständigen Vorworte sowie das Inhaltsverzeichnis können Sie hier einsehen:

[Download 0,4 MB im .pdf-Format ]

Bestellen können Sie das Buch zu einem Preis von 19,50 Euro zzgl. Versandkosten oder auch eine CD-Rom mit einer pdf-Version des gesamten Textes für 8,50 Euro zzgl. Versandkosten per Mail an: info@univation.org
Oder nutzen Sie das Faxformular, das Ihnen hier zum Ausdruck bereit steht. 

[Download 0,1 MB im .pdf-Format ]