Strategieentwicklung zum DRK-Zukunftsprogramm

Im Jahr 2000 wurde Univation vom DRK beauftragt, eine systematische Beschreibung und Bewertung des DRK-Zukunftsprozesses durchzuführen. Zum einen sollte ein Zwischenresümee zum Zukunftsprogramm und zum eingeleiteten Zukunftsprozess im Deutschen Roten Kreuz gezogen werden. Zum anderen sollten Hinweise für eine Anpassung des Zukunftsprogramms an geänderte Handlungs- und Rahmenbedingungen gegeben werden. Insbesondere sollte geklärt werden, welche Unterstützungs- und Beratungsangebote künftig mit Priorität bereit gestellt und weiter entwickelt werden sollten.

Zwischenruf: Kann Evaluation nützlich sein?

In einem Kommentar in der Zeitschrift Forum Wissenschaft (1/2005; S. 31) geht Dr. Wolfgang Beywl auf Kontextbedingungen von Evaluationen ein, die einen Einfluss auf ihren Nutzen haben.

Kontakt: Dr. Wolfgang Beywl

Der Artikel steht hier zum Download bereit:

[Download 0,2 MB im .pdf-Format

Fachvortrag zu Gender Mainstreaming in Berichten

Fachtagung des Deutschen Jugendinstituts zum Projekt "Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendhilfe" am 17. Februar 2005 in Frankfurt / Main mit dem Titel: 

"Legitimationslyrik oder informative Dokumentation: Die Berichterstattung zur Umsetzung von Gender Mainstreaming in den KJP-Sachberichten"

Public Relations: Controlling für PR-Units, 1.3.2004:

Professionelle Public Relations Units sind längst nicht mehr ein Luxusspielzeug für Blue Chips, sondern finden sich heutzutage in fast jedem mittelständischen Unternehmen. Ob Ausbau der Produktionskapazitäten, Markteinführung neuer Produkte oder Akquise eines neuen Großkunden - die frohe Botschaft will den Medien vermittelt werden. Und auch wenn es mal nicht so rund läuft, sind die Meinungsmacher gefragt. Aber wie effizient ist ihre Arbeit eigentlich?

Alpha - Der Kadermarkt der Schweiz, 10./11.1.2004, S. 36

Universität Bern
Was Evaluation im Betrieb leistet

Evaluationen planen, durchführen und die Nutzung der gewonnenen Ergebnisse gezielt vorbereiten:
Der berufsbegleitende Studiengang richtet sich an Fach- und Kaderkräfte mit mehrjähriger Berufserfahrung.

Pages