Incomes eines Programms sind bspw. Ressourcen, die die Mitglieder der Zielgruppen in ein Programm einbringen. Diese Ressourcen können insbesondere Wissen, Einstellungen, Bedürfnisse, soziale Werte etc. sein. Daraus ergeben sich starke Unterschiede bezüglich Incomes in Abhängigkeit vom Alter, Bildungsstand oder Geschlecht der (potenziellen) Zielgruppen. Incomes stellen zentrale Bedingungen dar, die bei der Entwicklung des Konzepts eines Programms berücksichtigt werden müssen. Mittels gezielter Teilnehmendenauswahl (Profiling, Assessment) können die Incomes eines Programms in Teilen gesteuert werden. Die bei Programmschluss gemessenen Outcomes können den Incomes gegenübergestellt werden (Income-/Outcomevergleich).
engl.: incomes (of a programme)
frz.: incomes/apports (d’un programme)