Inputs stellen im Kontext von Evaluationen Bestandteile eines Programms dar. Sie sind als finanzielle, personale oder andere Ressourcen, die in ein Programm investiert werden, teils als monetäre Kosten erfassbar. Diese stellen manchmal eine variable Bedingung dar, insofern als z. B. Kostenarten (Personal- vs. Sachausgaben) oder Personalqualifikationen (durch gezielte Fortbildung) beeinflusst werden können.

engl.: inputs (of a programme)
frz.: entrées (d’un programme)

http://eval-wiki.org/glossar/Inputs_%28eines_Programms%29