Unter Struktur(en) eines Programms versteht man Faktoren, die beim Träger (oder in einem Verbundsystem) eines Programms vorliegen, wie z. B. Rechtsform, Kapitalausstattung und Finanzierungsmix, Personalstruktur, Qualitätsmanagementsystem usf. Darüber hinaus bilden weitere an einem Programm beteiligte Institutionen und/oder Personen mit ihren Beziehungen und Verantwortungsbereichen bspw. für Programmbereiche, Steuerung, Kontrolle etc. die Struktur. Die lediglich mittelfristig veränderbare Struktur ist eine relevante Bedingung für die Durchführung eines Programms. Finanziers des Programms können durch eine gezielte Trägerauswahl bei der Vergabe von Programmen Einfluss auf Strukturbedingungen nehmen. Die Veränderung oder Stabilisierung der Struktur kann auch ein Ziel eines Programms sein. Werden als Resultate des Programms solche angestrebten Strukturveränderungen oder -stabilisierungen ausgelöst, bezeichnet man sie als Impacts.
engl.: structure (of a programme)
frz.: structure (d‘un programme)