Veröffentlichung eines Auswertungsberichts im Projekt #LeichtOnline

Im Rahmen der Evaluation des Modellprojekts #LeichtOnline wurde der Bericht "Digitale Barrierefreiheit für Menschen mit geistiger Behinderung Herausforderungen und Bedarfe aus Sicht von Web-Entwickler*innen und Betreiben-
den von Webseiten" veröffentlicht. 

Weitere Informationen und den Link zum Download finden Sie hier:

https://lo.lhhh.de/was-sagen-it-dienstleistende-zu-digitaler-barrierefreiheit/

Evaluation der DAH-Kampagne ICH WEISS WAS ICH TU

Die bundesweite Präventionskampagne der Deutschen Aidshilfe ICH WEISS WAS ICH TU (IWWIT) wurde 2008 ins Leben gerufen. IWWIT ist die Präventionskampagne der Deutschen Aidshilfe für SBTIQ+ Personen und andere Männer, die Sex mit Männern haben, sowie alle Menschen, die sich der schwulen Community zugehörig fühlen. Ziel der Kampagne ist es, über sexuelle Gesundheit, insbesondere HIV und STI aufzuklären, Diskriminierung abzubauen sowie die Selbstbestimmung zu fördern. 

Zivilgesellschaftliches Engagement und Freiwilligendienste

Köhler, Lena/Mäder, Susanne/Naddaf, Zijad (2024): Chancen, Herausforderungen und neue Wege in der Evaluation von Freiwilligendiensten und zivilgesellschaftlichem Engagement. In: Gille, Christoph; Walter, Andrea; Brombach, Hartmut; Haas, Benjamin; Vetter, Nicole (Hrsg.): Zivilgesellschaftliches Engagement und Freiwilligendienste (Reihe NomosHandbuch). Baden-Baden: Nomos, S. 809–822

ISBN 978-3-7489-3649-7

Evaluation der ersten „Projektentwicklung“ und der ersten „Projektskalierung“ des Förderprogramms „MITWIRKEN – Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie“

Im Rahmen des Förderprogramms „MITWIRKEN – Das Hertie Förderprogramm für gelebte Demokratie“ unterstützt die Gemeinnützige Hertie-Stiftung in zwei Förderphasen Projekte, die sich für ein demokratisches Miteinander in der Gesellschaft einsetzen. Die Projekt-Teams erhalten neben finanzieller Förderung u. a. Qualifizierung und Coaching, um ihre Vorhaben wirkungsorientiert weiterzuentwickeln und ihre Organisation zu professionalisieren.