Geschäftsführer und Gesellschafter - Standort Köln
berthold.schobert(at)univation.org
Berthold Schobert studierte Diplom-Pädagogik mit Schwerpunkten Organisationsentwicklung und Projektmanagement an den Universitäten Münster und Köln. Er ist Gründungsmitglied von Univation. Er koordinierte mehrere Jahre die Geschäftsstelle der Gesellschaft für Evaluation und war Projektkoordinator des Qualifizierungsprogramms Student und Arbeitswelt an der Universität zu Köln. Er setzt sich besonders für die Professionalisierung der Aus- und Weiterbildung in Evaluation ein und berät zur Steuerung und Anlage von Evaluationsprojekten. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der organisatorischen Planung und technischen Umsetzung von Projekten bzw. Erhebungen.
Evaluationsprojekte (Auswahl)
Administration aller Projekte
Evaluation der Inklusionsförderung der Aktion Mensch
Evaluation des Förderprogramms IQ - Integration durch Qualifizierung
Publikationen (Auswahl)
Niestroj, Melanie/Beywl, Wolfgang/Schobert, Berthold (2015): Beitrag zu einer konsistenten Evaluationsterminologie - das Glossar von Univation. In: Giel,S./Klockgether, K./Mäder, S. (Hrsg.). Evaluationspraxis. Professionalisierung - Ansätze - Methoden. Münster: Waxmann. S. 19-28.
Univation GmbH (Hg.) (2006): Evaluation von Netzwerkprogrammen – Entwicklungs-perspektiven einer Evaluationskultur. Möglichkeiten und Grenzen der Evaluation von Netzwerken. Köln
Keller-Ebert, Cornelia/Kißler, Mechtilde/Schobert, Berthold (2005): Evaluation praktisch! Wirkungen überprüfen. Maßnahmen optimieren. Berichtqualität verbessern. Erschienen in der Reihe hiba Weiterbildung, Band 20/21.
Diensberg, Christoph/Krekel, Elisabeth M./Schobert Berthold (Hrsg) (2001): Balanced Scorecard und House of Qualitiy – Impulse für die Evaluation in Weiterbildung und Personalentwicklung in der Reihe Wissenschaftliche Diskussionspapiere Nr. 53.