Das Projekt „Miteinander im Dialog – Schulverpflegung gemeinsam auf einen guten Weg bringen“ der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen (VNS) soll helfen, nachhaltige Kommunikationsstrukturen mit und zwischen kommunalen Schulträgern in Hessen zu verankern und ihnen passende, individuelle Hilfestellungen zur Optimierung der schulischen Verpflegung zu bieten. Dazu wird zum einen ein Netzwerk der Vertreterinnen und Vertreter kommunaler Schulträger in Hessen, die den Arbeitsbereich Schulverpflegung verantworten, aufgebaut. Sie werden informiert und zu Themen rund um die Bereitstellung einer gesundheitsförderlichen Schulverpflegung entlang der DGE-Qualitätsstandards fortgebildet. Zum anderen werden an vier Modellschulen im Rhein-Main-Gebiet Mensakreise etabliert, in denen sich Vertreterinnen und Vertreter des Schulträgers mit der Schulgemeinde (Schulleitungen, Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler, Caterer) austauschen. Sie formulieren Ziele für die Weiterentwicklung der Verpflegung an ihrer Schule und setzen begleitet durch eine Projektmitarbeiterin geeignete Maßnahmen um. Die Erfahrungen aus dem Projekt werden in einer Handreichung zusammengefasst. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Nationalen Aktionsplans IN FORM gefördert.
Die Evaluation des Projekts dient der Rechenschaftslegung gegenüber den Mittelgebern und soll eine Nachsteuerung im Projektverlauf sowie die Entwicklung der Handreichung unterstützen. Dazu soll die Zielerreichung des Projekts überprüft und untersucht werden, wie Kommunikationsstrukturen unter Beteiligung der Träger an Schulen etabliert werden können, die zu einer qualitativ hochwertigen Schulverpflegung beitragen.
Die Evaluation umfasst eine Selbstevaluation durch das Projektteam (Monitoring, Befragung von Zielpersonen im Rahmen von Veranstaltungen sowie die Auswertung der Begleitung von Modellschulen), Speiseplanchecks an den Modellschulen zu zwei Zeitpunkten sowie Erhebungen durch das Team der externen Evaluation bei Univation. Diese bestehen in Interviews mit den Mitgliedern der Mensakreise an den vier Modellschulen sowie einer Online-Befragung der erreichten Vertretenden der hessischen kommunalen Schulträger.
Informationen zum Projekt finden Sie unter diesem Link.
Beauftragt durch: Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen
Laufzeit: 11/2019-12/2020
Ansprechpartnerin: Melanie Niestroj
Über IN FORM
Das Vorhaben „Miteinander im Dialog – Schulverpflegung gemeinsam auf einen guten Weg bringen“ wird im Rahmen von „In FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ gefördert. Mehr Informationen unter: www.in-form.de
IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Sie wurde 2008 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) initiiert du ist seitdem bundesweit mit Projektpartnern in allen Lebenslagen aktiv: Kinder sollen gesünder aufwachsen. Erwachsene gesünder leben und alle von einer höheren Lebensqualität profitieren.