Um die Mobilität und das Interesse an internationalem Austausch von Studierenden und Forschenden in der Informatik zu fördern, wird seit 2013 das DAAD-Stipendienprogramm „FITweltweit – Internationale Forschungsaufenthalte in der Informationstechnologie“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Es bietet Masterstudierenden, Doktorandinnen und Doktoranden sowie Post-Docs des Fachs Informatik deutscher Universitäten und Fachhochschulen die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Masterarbeit, Doktorarbeit oder während eines anderen Forschungsprojekts Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Interessenten werden über das Programm (finanziell, organisatorisch und über die Einbindung in ein Netzwerk) bei einem Forschungsaufenthalt zwischen einem und 24 Monaten im Ausland unterstützt.
Univation wurde beauftragt, im Rahmen von zwei Workshops gemeinsam mit den Programmverantwortlichen ein Ziel- und Indikatorensystem zu “FITweltweit“ zu entwickeln und darauf aufbauend passende Fragebogen für die Programmteilnehmenden zu erstellen. Die Fragebogen sollen für eine daran anschließende begleitende Evaluation verwendet werden.
Zu weiteren Informationen über das Programm „FITweltweit“ gelangen Sie hier: www.daad.de/fitweltweit
Laufzeit der Beratung: 05-08/2014
Auftraggeber: Deutscher Akademischer Austausch Dienst
Projektverantwortliche: Dr. Christiane Kerlen
Ansprechpartnerin: Katharina Klockgether