Nutzenorientierte Evaluation - Ein Leitfaden für die Arbeitsfelder Integration, Vielfalt und Toleranz

CoverBuch

Farrokhzad, Schahrzad/Mäder, Susanne (2014): Nutzenorientierte Evaluation - Ein Leitfaden für die Arbeitsfelder Integration, Vielfalt und Toleranz. Münster: Waxmann.

ISBN: 
978-3-8309-3065-5

40 Jahre ,,Evaluation": Es ging mir immer mehr um Begreifen, vorgängig zum Bewerten. Der Beitrag der historisch-kulturellen Anthropologie zur Evaluationsmethodologie

Beywl, Wolfgang/Wulf, Christoph (2012): 40 Jahre ,,Evaluation": Es ging mir immer mehr um Begreifen, vorgängig zum Bewerten. Der Beitrag der historisch-kulturellen Anthropologie zur Evaluationsmethodologie. In: Zeitschrift für Evaluation. 11. Jg. (2). S. 299-312.

Rezension: Patton, Michael Quinn (2010): Developmental Evaluation: Applying Complexity Concepts to Enhance Innovation and Use. New York: Guilford Press

Beywl, Wolfgang (2011): Rezension: Patton, Michael Quinn (2010): Developmental Evaluation: Applying Complexity Concepts to Enhance Innovation and Use. New York: Guilford Press. In: Zeitschrift für Evaluation. (1). S. 151-154.

Die Schokoladenübung

Beywl, Wolfgang/Friedrich, Verena (2010): Die Schokoladenübung. Methoden der Evaluationsdidaktik - Aktivierende Teaching Tools für Evaluations-Workshops und -Seminare. Im Rahmen der 13. Jahrestagung der DeGEval in Luxemburg.

«Rezension: Kirkpatrick, Donald L./Kirkpatrick, James D. (2006): Evaluating training programs: The four levels. 3rd edition.»

Beywl, Wolfgang (2009): «Rezension: Kirkpatrick, Donald L./Kirkpatrick, James D. (2006): Evaluating training programs: The four levels. 3rd edition.». In: Zeitschrift für Evaluation. (1). S. S. 127-130.

Seiten