Direkt zum Inhalt
Univation
Institut für Evaluation Dr. Beywl & Associates GmbH

Find Us On...

Univation - MailUnivation - FacebookUnivation - LinkedInUnivation RSS feed

Sprachen

  • Deutsch
  • English
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veröffentlichungen
    • Fachvorträge
    • Archiv
  • Über uns
    • Leitbild
    • Datenschutz
    • Internes Team
    • Netzwerk
  • Leistungen
    • Evaluation und Evaluationsberatung
    • Evaluationsforschung
    • Weiterbildung
    • Projekt- und Programmberatung
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Werkzeuge
    • forum-evaluation
    • Programmbaum
    • Glossar wirkungsorientierter Evaluation
    • Evaluationsstandards
    • Checklisten
    • Selbstevaluation
    • QS-Hefte
    • Links
    • Weitere Hilfen
  • Referenzen

Sekundärmenü

  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt

Sie sind hier

Startseite » Tags

Tags

Migration Programmbaum Evaluationsbericht Selbstevaluation Jahrestagung Weiterbildung Austausch Schulevaluation Checkliste Literatur Wissenschaftliche Begleitung Evaluationsforschung degeval Nachwuchs Evaluationskompetenz Gesundheit Kinder- und Jugendalter Vernetzung Arbeitsmarkt Instrumente

Neue Beiträge

Evaluationsstammtisch im Rheinland

Der neunzehnte Stammtisch wird am 26. Januar 2021 um 18 Uhr stattfinden.

Diesmal wird Silke Haarich einen Beitrag zur "Wirkung in komplexen politischen Kontexten - die "Contribution Analysis" Methode" leisten. Der Stammtisch wird aufgrund der Covid-Pandemie online stattfinden. Der Link zum zoom-Raum wird an den Stammtisch-Verteiler per E-Mail versendet. Wer darüber hinaus Interesse hat, kann sich gerne per E-Mail bei mir melden: katharina.klockgether@univation.org

  • Vernetzung
  • Austausch
  • Weiterlesen

Beitrag "Jugendliche kuratieren" im Museumsjournal

Stroppel, Simone; Bartsch, Samera; Schröder, Constanze (2020): Jugendliche kuratieren. In: Museumsjournal (4), S. 88–89.

  • Weiterlesen

Methoden als situierte Praxis – Die Gruppendiskussion in der Programmevaluation

Mäder, Susanne (2020): Nutzen dialogorientierter Gruppendiskussionen für die Weiterbildung. In: Weiterbildung (4), S. 22–25.

Link zur Veröffentlichung
  • Weiterlesen

Alle anzeigen

Fragen & Antworten

Was versteht man unter dem Prozess (eines Programms)?
Was bedeutet Zielfreie Evaluation?
Was ist eine Interaktive Evaluation?
Was ist eine Summative Evaluation?
Was versteht man unter Nachhaltigkeit (von Programmen)?
Alle anzeigen

Publikationen

Schule Evaluationsmethoden Betriebliche und Berufliche Bildung Kinder- und Jugendalter Hochschule Evaluationskompetenz Weiterbildung Selbstevaluation Arbeitshilfe Programmbaum Standards der Evaluation Evaluationsforschung
Mehr

Themen

degeval Nachwuchs Arbeitsmarkt Instrumente Checkliste Austausch Gesundheit Selbstevaluation Vernetzung Evaluationsforschung Evaluationskompetenz Evaluationsbericht
Mehr

Wir sind hier

Facebook
Twitter
LinkedIn
RSS
Univation - Institut für Evaluation Dr. Beywl & Associates GmbH | Hohenstaufenring 63 | 50674 Köln | +49 (0)221 424 8071 | info (at) univation (punkt) org
© Univation 2004 - 2021