Univation bietet auf dieser Seite ein Sammlung von Checklisten, die Evaluierende und Auftraggebende bei ihrer Arbeit unterstützen können. Diese stammen aus verschiedenen Quellen und werden jeweils mit Zustimmung der Verfassenden auf dieser Seite veröffentlicht.
Diese Seite wird fortlaufend ergänzt. Gerne nehmen wir weitere Checklisten, die inhaltlichen und formalen Anforderungen entsprechen, auf Vorschlag der Verfassenden auf.
1) Evaluation Checklist Project des Evaluation Center an der Western Michigan University (USA)
2) Checklisten aus dem deutschsprachigen Raum
Im Rahmen des `Evaluation Checklist Project´ des Evaluation Center der Western Michigan University wurden in den letzten Jahren bereits bestehende, neue übergreifende Checklisten und solche zu verschiedenen Aspekten der Evaluation gesammelt. Heute werden auf der Webseite des Projektes rund 34 Checklisten in verschiedenen Kategorien zum freien Download und zur vielseitigen Nutzung angeboten:
http://www.wmich.edu/evaluation/checklists
Auf der Webseite des Evaluation Center heißt es:
Die Zwecksetzung dieser Seite ist es, die Qualität und die Konsistenz von Evaluationen zu verbessern und Evaluationskapazitäten zu erhöhen, indem die Nutzung qualitativ hochwertiger Checklisten vorangetrieben wird, die sich auf bestimmte Evaluationsaufgaben und Evaluationsansätze beziehen.
Checklisten in deutscher Übersetzung
Im Rahmen eines Projekts der Universität Bern wurden ausgewählte Checklisten durch Wolfgang Beywl in Abstimmung mit dem jeweiligen Autor/der Autorin ins Deutsche übersetzt. Teils wurden dabei einzelne Aspekte ergänzt. Weiter geführt wird die Übersetzung nun von Univation in Köln. Als zentral erachten wir dabei die Verlinkung der Fachbegriffe in den Checklisten mit ihren Definitionen im Glossar der Evaluation. Sie finden im Folgenden die übersetzten Checklisten aus den Bereichen Evaluationsmanagement, Evaluationsmodelle, Institutionalisierung, Werte und Kriterien, Meta-Evaluation, Evaluationsvermögen sowie Checklisten-Erstellung. Die Sammlung wird laufend erweitert.
Bundesamt für Gesundheit der Schweiz
Alexandra Caspari - Lernen aus Evaluierungen enthält im Anhang
Fachhochschule Nordwestschweiz und Univation
Gesellschaft für Evaluation (DeGEval)
aus dem Leitfaden für die Schweizer Bundesverwaltung, Link zu neuer Seite:
Bundesamt für Gesundheit der Schweiz
Ansprechpartnerin: Katharina Klockgether