Das Förderprogramm „Inklusion vor Ort“ wird in Schleswig-Holstein (SH) paritätisch durch den Aktion Mensch e. V. (AM) und das Land (vertreten durch die die Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein) getragen. Es sollen in einer externen Evaluation die Funktionsweise des Programms und das Gelingen überprüft werden, die fünf geförderten Netzwerke bei einer wirkungsorientierten Arbeitsweise vor Ort zu unterstützen und damit zu einem Beitrag für einen inklusiven und barrierefreien Sozialraum zu leisten.
Die Evaluationsergebnisse sollen die Rechenschaftslegung beider Förderer über die verwendeten Finanzmittel unterstützen. Darüber hinaus werden der Aktion Mensch schon während der Programmumsetzung Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung des Grundkonzepts in anderen Bundesländern gegeben.