Evaluationsstandards beschreiben wie eine Evaluation auszugestalten ist, damit sie eine hohe Qualität aufweist. Sie dienen insbesondere zur Orientierung für die Durchführung von Evaluationen und die Vergabe sowie Beurteilung von Evaluationen.
Die Texte sind Zeugnis eines paradigmatischen Wandels: Technische Perfektion der Untersuchungsinstrumente und -designs, wie sie für die Evaluationspraxis bis in die 70er Jahre prägend war, reicht heute als Qualitätsausweis nicht mehr hin. Von Beginn an notwendig ist eine klare Orientierung an den Informationsinteressen der Nutzerinnen und Nutzer der Evaluationen und ihrer Ergebnisse. Zu diesen zählen Auftraggebende und Finanziers und auch andere wichtige Beteiligte und Betroffene ("stakeholder"). Die Verantwortung der Evaluatorin/des Evaluators wird auf Fragen der Programm- und Organisationsentwicklung ausgeweitet, bis hin zur Berücksichtigung des öffentlichen Wohls.
Die Gesellschaft für Evaluation, zu deren Gründungsmitgliedern Univation zählt, verfügt seit 2001 über ein Set von Standards. Im Jahr 2016 ist eine revidierte Fassung erschienen. [Download].
Eine Checkliste zur Anwendung der Evaluationsstandards können Sie hier herunterladen.
Durch die DeGEval wurden darüber hinaus Empfehlungen verabschiedet, wie die Standards für Evaluation im Handlungsfeld der Selbstevaluation eingesetzt werden sollten. Informationen dazu finden Sie hier.
Grundlage der DeGEval-Evaluationsstandards sind die von einem gemeinsamen Komitee von Wissenschaftsgesellschaften und Organisationen der Bildungspraxis 1981 erstmals veröffentlichten Evaluationsstandards. Diese liegen in Form eines Buches vor. Es wurde in Deutsche übersetzt (Originalpublikation von 1994):
Das Joint Committe hat 2010 eine weitere Neufassung der Evaluationsstandards veröffentlicht. Deren Kurzfassung liegt in übersetzter Form vor:
Wolfgang Beywl hat sowohl von den neuen Joint-Committe-Standards als auch von den DeGEval-Standards Versionen vorgelegt, in der die Anwendung für den Bereich Schulen veranschaulicht wird:
Zudem hat die Amerikanische Evaluationsgesellschaft (AEA) Leitlinien für Evaluatorinnen und Evaluatoren erarbeitet. Sie wurden 2004 überarbeitet und stehen Ihnen in der aktuellen Version in einer deutschen Übersetzung hier zur Verfügung.