Die Evaluationsfunktion beschreibt den Charakter der Aufgaben, welche eine Evaluation bezogen auf ein Programm übernimmt. Es können – je nach Phase des Programms bzw. je nach Programmreife – folgende fünf Funktionen unterschieden werden: (1) im Vorlauf zum Programm eine proaktive Evaluation (auch: Ex-ante-Evaluation), dann (2) eine insbesondere auf das Programm bezogene - klärende Evaluation, (3) parallel zur Programmentwicklung eine interaktive Evaluation, dann (4) eine dokumentierende Evaluation und schließlich (5) rückblickend (auch: Ex-post-Evaluation) bei genügender Programmstabilität eine wirkungsfeststellende Evaluation. Eine konkrete Evaluation kann sowohl eine einzige Evaluationsfunktion exklusiv erfüllen oder auch mehrere gleichzeitig, ggf. auch zeitlich nacheinander gestaffelt.
engl.: evaluation function
frz.: fonction d'évaluation