Institut für Evaluation Dr. Beywl & Associates GmbH
Unterstützung von Menschen mit Demenz in der Kommune
Mäder, S., Schnathorst, R. (2025). Unterstützung von Menschen mit Demenz in der Kommune. In: Brettschneider, A., Grohs, S., Jehles, N. (eds) Handbuch Kommunale Sozialpolitik. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-38616-0_49-1
Die Anzahl an Menschen, die demenziell erkranken, wird sich in den nächsten Jahren weiter erhöhen. Kommunen stehen vor der Aufgabe, Menschen mit Demenz in ihrem Zuständigkeitsbereich angemessene Unterstützungsstrukturen zu bieten, damit diese möglichst lange in ihrer häuslichen Umgebung bleiben und ihren Alltag weiterhin selbstständig bewältigen können. Ziel des Artikels ist es, die Gestaltungspotenziale und Instrumente von Kommunen zur Information und Unterstützung von Menschen mit Demenz aufzuzeigen. Hierfür werden insbesondere aktuelle Ergebnisse aus laufenden und abgeschlossenen Forschungen sowie Evaluationen herangezogen.
Dr.in Susanne Mäder, seit 2001 bei Univation tätig, hat ihren methodischen Schwerpunkt im Bereich qualitativer Evaluationsmethoden, insb. Gruppenmethoden. Sie bietet Seminare und Workshops zu Methoden in der Evaluation an. Sie begleitet und evaluiert vor allem Projekte im Bereich Bildung, Gesundheit, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Alter und Teilhabe.
Rico Schnathorst gehört seit 2020 zum Team von Univation. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kriminalitätsprävention, gesellschaftliche Teilhabe und Mobilität. Zudem ist er mitverantwortlich für den Datenschutz im Unternehmen.